Für eine größere Darstellung klicken Sie auf das Bild.
(Die Abbildungen müssen nicht den tatsächlichen Produkt entsprechen) Viburcol®-Kinderzäpfchen
Viburcol®-Kinderzäpfchen haben eine beruhigende Wirkung und sind das Mittel der Wahl bei Unruhezuständen mit und ohne Fieber, wie sie z.B. bei leichten Bauch-beschwerden oder beim Zahnen vorkommen. Sie werden häufig von Weinerlichkeit, Launenhaftigkeit oder Schlaf-losigkeit begleitet.
Viburcol®-Phiolen und -Kinderzäpfchen mit ihrer natürlichen Wirkstoffkombination unterstützen die Genesung Ihres Kindes bei Unruhezuständen mit und ohne Fieber wirksam. Phiolen können ab dem Tag der Geburt, Zäpfchen ab 6 Monaten angewendet werden.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Kindern von 6 bis 12 Jahren: 4-mal täglich 1 Zäpfchen,
Kindern von 2 bis 6 Jahren: 3-mal täglich 1 Zäpfchen,
Kinder von 6 Monaten bis 2 Jahren: 2-mal täglich 1 Zäpfchen, Die Anwendung bei Kindern von 6 Monaten bis zu 1 Jahr darf nur auf ärztliche Empfehlung erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Die Anwendung von Viburcol bei Kindern unter 6 Monaten wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen. Zur rektalen Applikation (Zum Einführen in den After).
Wenn Sie oder Ihr Kind sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Der sonstige Bestandteil ist: Adeps solidus (Hartfett)
Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Wechselwirkungen finden Sie in der Gebrauchsinformation.
Gebrauchsinformation von Viburcol®-Kinderzäpfchen:Hier als PDF downloaden(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht) Inhaber:Biologische Heilmittel Heel GmbH, Dr.-Reckeweg-Straße 2-4, 76532 Baden-Baden, DeutschlandRezeptpflichtstatus:Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche VerschreibungAnwendungsgebiet:Unruhe bei Kindern und Jugendlichen mit und ohne Fieber.Art der Anwendung:Rektal.Dosierung:Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche: Akut alle 2 Std. (bis 8mal tgl.), dann 4mal tgl. 1 Zäpfchen. Kinder (3-6 Jahre): Akut alle 2 Std. (bis 4mal tgl.), dann 3mal tgl. 1 Zäpfchen. Kinder (6 Monate - 2 Jahre, im 1. Lebensjahr nur über ärztliche Empfehlung): Akut alle 2 Std. (bis 4mal tgl.), dann 2mal tgl. 1 Zäpfchen.Nebenwirkungen:Allergien, leichter Durchfall.Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:Nicht empfohlen.Medikament nicht anwenden bei:Korbblütlerallergie.Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie oder Ihr Kind andere Arzneimittel einnehmen /anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden. Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt geworden. Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung! Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Für Rückfragen & Beratung stehen wir Ihnen gerne kostenlos von Montag – Freitag in der Zeit von 8-12:30 Uhr und 14-18:00 Uhr telefonisch unter der Nummer +435574/74344 zur Verfügung. |